Asbest ist ein Problem von Gestern - Wir machen Schluss damit.
Als zertifiziertes Schadstoffsanierungsbetrieb mit Sitz in Duisburg ist die Yüce GmbH Ihr Partner für den fachgerechten Rückbau und die umweltfreundliche Entsorgung von asbesthaltigen Materialien.
YÜCE Seit 2008
Asbestsanierung Düsseldorf
Haben Sie noch Asbest an Ihrem Gebäude oder Ihrer Wohnanlage? Dann sollten Sie schnell handeln! Asbesthaltige Baustoffe stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar – sie setzen gefährliche Fasern frei, die langfristig schwerwiegende Erkrankungen verursachen können. Als zertifizierter Fachbetrieb übernehmen wir die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von Asbest in Ihrem Gebäude. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Sanierung sicher, gesetzeskonform und mit minimaler Belastung für Sie abläuft. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie sich von uns beraten – wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
Sanierung - Klein oder Großvorhaben
Wir nehmen jede Herausforderung an und sind im Auftrag der schadstofffreien Umwelt im Dienst und Auftrag.
Zertifizierter Fachbetrieb nach TRGS 519
Planung und Durchführung aus einer Hand
Erfahrenes Team mit professioneller Spezialausrüstung
Asbest - Gesundheit
Warum ist Asbest eigentlich so gefährlich?
Asbest galt lange als Wunderbaustoff – widerstandsfähig, hitzebeständig und vielseitig einsetzbar. Erst später wurde klar, welche schädlichen Auswirkungen dieser Baustoff haben kann. Die feinen Asbestfasern, die beim Abrieb oder bei der Bearbeitung freigesetzt werden, sind unsichtbar und lungengängig. Das bedeutet, sie können eingeatmet werden und setzen sich in der Lunge fest, ohne dass man es direkt bemerkt. Einmal eingeatmet, kann Asbest über Jahre oder Jahrzehnte hinweg schwere Krankheiten auslösen. Besonders tückisch: Die Symptome treten oft erst nach Jahrzehnten auf, sodass die Gefahr lange unbemerkt bleibt. Deshalb ist es wichtig, Asbest fachgerecht zu sanieren – um langfristige Gesundheitsrisiken auszuschließen und eine sichere Umgebung zu schaffen.
Problem
Analysis
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut tellus elementum sagittis vitae et.
Integrate
Implement
Nunc consequat interdum varius sit amet mattis vulputate enim nulla. Amet consectetur adipiscing elit duis tristique sollicitudin nibh sit. Purus in mollis nunc sed id semper. Orci phasellus egestas tellus rutrum tellus pellentesque.
Successful Recent projects
parking cosntruction
underground Militar facility
Skycraper taipei

Cost-effective Industrial Solutions

Robust Inventory of Parts and Products
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Gesetzliche Vorschriften
Die Asbestsanierung muss nach TRGS 519 durch Fachbetriebe erfolgen.
Sichere Demontage der Platten
Staubarme Verfahren verhindern die Freisetzung von Asbestfasern.
Fachgerechte Entsorgung
Asbestabfälle müssen zum Schutz in speziellen Behältern deponiert werden.
Beratung und Planung
Auf Wunsch prüfen Wir Ihr Vorhaben Vor-Ort und empfehlen ein Schadstoffsanierungskonzept.
about us
More than 30 years of experience
Professionally managed, avoid conflict of interest, never tolerate bribery, respect trust and integrity. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus.
CEO: John Novaro
recent projects
Successful projects around the world
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Velit scelerisque in dictum non consectetur a erat nam.
experience & technology
competitive global advantages
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Mauris vitae ultricies leo integer malesuada nunc vel.

Projektanfrage
Kontaktiere Uns
Über Ihre Kontaktaufnahme freuen Wir Uns besonders
info@yuece-gmbh.de
Wir melden Uns in Kürze.
Ihre Fragen beantworten Wir gerne!
0203/98450841
Öffnungszeiten/Erreichbarkeit
Montag-Freitag 7:00 – 18:00 Uhr
asbesthaltige Brandschutzklappen - Düsseldorf
Nach wie vor sind in Deutschland ungefähr 500.000 Brandschutzklappen mit Asbest im Einsatz, die ein potenzielles Gesundheitsrisiko darstellen. Vor allem, wenn Sie in Lüftungskanälen installiert sind, die Frischluft in Gebäude leiten. Viele der noch verwendeten Klappen sind bereits seit mehr als 30 Jahren in Betrieb. Mögliche Alterungserscheinungen betreffen die Dichtungen, da der verwendete Asbestschaumstoff zerfällt. Neben einer möglicherweise beeinträchtigten Brandschutzwirkung wurde durch Messungen festgestellt, dass beschädigte Brandschutzklappen Asbestfasern freisetzen können. Die „Handlungsempfehlungen zum Umgang mit asbesthaltigen Brandschutzklappen“ aus dem Jahr 2021, veröffentlicht vom Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS), unterstützen bei der Wartung, Bewertung und dem Austausch der Klappen.







FAQ
Rundum Asbest - Dach & Fassade
Obwohl Asbest bereits vor Jahrzehnten verboten wurde, ist es in vielen älteren Gebäuden noch immer verbaut. Besonders Dächer und Fassaden aus den Jahren 1950 bis 1993 enthalten häufig asbesthaltige Materialien. Solange diese unbeschädigt sind, geht keine akute Gefahr aus – doch Witterung, Alterung oder Bauarbeiten können dazu führen, dass sich gesundheitsschädliche Fasern lösen und in die Luft gelangen. Werden diese eingeatmet, kann das langfristig zu schweren Erkrankungen führen. Deshalb gibt es strenge gesetzliche Vorgaben zur Sanierung und Entsorgung. Wer Asbest fachgerecht entfernen lassen möchte, sollte sich an einen zertifizierten Fachbetrieb nach TRGS 519 wenden.
Asbest wurde jahrzehntelang als günstiger und langlebiger Baustoff eingesetzt. Besonders Gebäude aus der Zeit zwischen 1950 und 1993 enthalten häufig asbesthaltige Materialien. Obwohl der Einsatz mittlerweile verboten ist, sind viele Altbauten nach wie vor betroffen.
Typische Einsatzbereiche von Asbest in Gebäuden:
Besonders Dach- und Fassadensanierungen sind hier grundlegend wichtig, weil diese Bauteile der Witterung ausgesetzt sind. Schäden an der Oberfläche können dazu führen, dass sich gefährliche Asbestfasern lösen und in die Umwelt gelangen. Eine fachgerechte Sanierung sorgt für Sicherheit und schützt sowohl Bewohner als auch die Umwelt.
Solange Asbestplatten unbeschädigt sind, stellen sie in der Regel keine akute Gefahr dar. Die Fasern sind in das Material eingebunden und werden nicht ohne äußere Einwirkung freigesetzt. In solchen Fällen ist eine regelmäßige Überprüfung ausreichend, um sicherzustellen, dass keine Schäden entstehen. Eine Entfernung ist dann meist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch sinnvoll sein, wenn eine Sanierung oder Umgestaltung des Gebäudes geplant ist.
Problematisch wird es, wenn Asbestfasern in die Luft gelangen. Dies geschieht durch Verwitterung, Risse oder mechanische Beschädigungen. Besonders gefährlich sind sichtbare Abplatzungen, Moosbewuchs oder poröse Oberflächen, da sich die Fasern dann leicht lösen können. Auch wenn sich die Platten verfärben oder spröde werden, ist eine Sanierung ratsam. In solchen Fällen sollte ein zertifizierter Fachbetrieb hinzugezogen werden, um eine sichere Entfernung und Entsorgung nach den geltenden Vorschriften durchzuführen.
Der Umgang mit Asbest ist in Deutschland streng geregelt, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Besonders die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 519 legt fest, wie Asbest sicher entfernt und entsorgt werden muss. Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Asbestsanierungen durchführen, um die Freisetzung von Fasern zu verhindern. Zudem gelten spezielle Schutzmaßnahmen, die sowohl Handwerker als auch Bewohner vor gesundheitlichen Schäden bewahren.
Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS 519) enthält verbindliche Vorgaben zur Sanierung, Entsorgung und zum Schutz vor Asbest. Wichtige Punkte sind:
Asbestsanierungen dürfen nur von Fachbetrieben mit einem TRGS-519-Zertifikat durchgeführt werden. Private oder unsachgemäße Entfernungen sind nicht nur hochgefährlich, sondern auch strafbar.
Eine Asbestsanierung ist oft unvermeidlich, wenn Dach- oder Fassadenplatten durch Alterung oder Witterung beschädigt wurden. Selbst wenn das Material noch intakt erscheint, kann eine frühzeitige Sanierung sinnvoll sein, um Gesundheitsrisiken langfristig auszuschließen und den Wert der Immobilie zu steigern. Sicherheit geht vor – unsachgemäßer Rückbau kann gefährliche Asbestfasern freisetzen, weshalb die Sanierung immer von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden sollte.
Bei der Planung einer Asbestsanierung sind gesetzliche Vorgaben, Schutzmaßnahmen und eine fachgerechte Entsorgung entscheidend. Pilch Dachbau begleitet Sie dabei von der ersten Begutachtung über den sicheren Rückbau bis zur umweltgerechten Entsorgung. Als erfahrener Fachbetrieb nach TRGS 519 bieten wir Ihnen eine professionelle und sichere Lösung – für eine sorgenfreie Zukunft in einem asbestfreien Zuhause.


Erfahrene Rückbauer
Die Abbruch-schmieden
Abbruch läuft mit YÜCE reibungslos. Wir meistern jeden Abbruch. Der Rückbau passiert bei den Abbruchschmieden mit Leichtigkeit.
Projekte

Abbruchprojekte
Wohnanlage Weidenbruchweg, Krefeld
Umfangreiche Entkernung und Schadstoffsanierung der Wohnanlage.

Abbruchprojekte
Rückbau Parkhaus in Köln Porz
Mittels Betonbohren- und Sägen trennen Wir die Betondecken von der Stahlkonstruktion des Parkhauses in Köln-Porz.

Abbruchprojekte
Rückbau in Ennepetal Rhein-Wupper-Kreis
Abbruch in die jahresgekommener Familienhäuser in Ennepetal. Die Entsorgung geht mit internem Containerdienst Hand-in-Hand.

Abbruchprojekte
Abbruch in Duisburg-Hamborn
Raum für Neues. Platz für Neue Bildungseinrichtung in Duisburg-Hamborn. Mit Uns weichten alte Bestandseinrichtungen.

Abbruchprojekte
Rückbau in Mülheim Dümpten
Bestandsgebäude stellt Platz frei für Neues. Nach selektivem Rückbau übernimmt der interne Containerdienst die Entsorgung des Abbruchmaterials.

Abbruchprojekte
Wohn- und Geschäftshaus und Marktstr. Oberhausen
Bestandsgebäude stellt Platz frei für Neues. Nach selektivem Rückbau übernimmt der interne Containerdienst die Entsorgung des Abbruchmaterials.

Abbruchprojekte
Demontagen im Klärwerk
Ein Anaerobreaktor und ein Silo sollten nach Ihrer Stilllegung zurückgebaut werden. Anlagen werden in transportfähigen Proportionen getrennt und demontiert.

Abbruchprojekte
Rückbau Gaststätte Duisburg-Meiderich
Alt hält robust und beständig. Eine Gaststätte weicht.

Abbruchprojekte
Rückbau Alt-Moscheegebäude Dormagen
Nach umfassender Schadstoffsanierung weicht das Alt-Moscheegebäude. Die neue Moschee wurde bereits errichtet.

Abbruchprojekte
Abbruch in Velbert und diverse weitere Rückbauvorhaben
Nach umfangreicher Schadstoffsanierung schafft auch dieses Haus Raum für Neues.
Experten
Mehr erfahren
Schadstoffsanierung
Wir schaffen Lösungen für Gebäudeschadstoffe wie Asbest, KMF und weitere und beseitigen diese restlos. Auf Wunsch mit emissionsarmen Verfahren.
Mehr erfahren
Abbruch
Von Teilabbruch bis Komplettabbruch - Die Schmieden schaffen Rückbau mit Kompetenz.
Mehr erfahren
Entkernung
Wenn Gebäude zum Rohbauzustand zurückgebracht werden soll, dann sind Wir an Ort und Stelle.
Die Abbruchschmieden
Jeder Abbruch gemeistert - YÜCE
Die Abbruchschmieden bringen langjährige Erfahrung im Abbruch mit. YÜCE bringt für jede Herausforderung fortschrittlichen, passgenauen Maschinenpark mit kompetenten Rückbauern mit.
Abbruch
Abbruch & Rückbau mit Abbruchschmieden in vertrauten Händen.
Demontage
Erfahrene Mitarbeiter, die jede Demontage nach Plan unkompliziert lösen - begleitet von passgenauem Maschinenpark.
Schadstoffsanierung
Die Schadstoffsanierung - Wir sanieren jeden Gebäudeschadstoff. Dabei verfügen Wir über die nötigen Zulassungen. Auf Wunsch und Bedarf kommen auch emissionsarme Sanierungsverfahren zum Einsatz.
Interner Containerdienst
Abbruch und Entsorgung gehen mit Uns Hand-in-Hand. Unsere Abbruchschmieden werden vom internen Containerdienst unterstützt.