Asbest ist ein Problem von Gestern - Wir machen Schluss damit.
Als zertifiziertes Schadstoffsanierungsbetrieb mit Sitz in Duisburg ist die Yüce GmbH Ihr Partner für den fachgerechten Rückbau und die umweltfreundliche Entsorgung von asbesthaltigen Materialien.
YÜCE Seit 2008
Asbestsanierung Oberhausen
Haben Sie noch Asbest an Ihrem Gebäude oder Ihrer Wohnanlage? Dann sollten Sie schnell handeln! Asbesthaltige Baustoffe stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar – sie setzen gefährliche Fasern frei, die langfristig schwerwiegende Erkrankungen verursachen können. Als zertifizierter Fachbetrieb übernehmen wir die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von Asbest in Ihrem Gebäude. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Sanierung sicher, gesetzeskonform und mit minimaler Belastung für Sie abläuft. Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie sich von uns beraten – wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig weiter.
Sanierung - Klein oder Großvorhaben
Wir nehmen jede Herausforderung an und sind im Auftrag der schadstofffreien Umwelt im Dienst und Auftrag.
Zertifizierter Fachbetrieb nach TRGS 519
Planung und Durchführung aus einer Hand
Erfahrenes Team mit professioneller Spezialausrüstung
Asbest - Gesundheit
Warum ist Asbest eigentlich so gefährlich?
Asbest galt lange als Wunderbaustoff – widerstandsfähig, hitzebeständig und vielseitig einsetzbar. Erst später wurde klar, welche schädlichen Auswirkungen dieser Baustoff haben kann. Die feinen Asbestfasern, die beim Abrieb oder bei der Bearbeitung freigesetzt werden, sind unsichtbar und lungengängig. Das bedeutet, sie können eingeatmet werden und setzen sich in der Lunge fest, ohne dass man es direkt bemerkt. Einmal eingeatmet, kann Asbest über Jahre oder Jahrzehnte hinweg schwere Krankheiten auslösen. Besonders tückisch: Die Symptome treten oft erst nach Jahrzehnten auf, sodass die Gefahr lange unbemerkt bleibt. Deshalb ist es wichtig, Asbest fachgerecht zu sanieren – um langfristige Gesundheitsrisiken auszuschließen und eine sichere Umgebung zu schaffen.
asbestfrei
Dach & Fassade
Viele ältere Dächer und Fassaden sind mit asbesthaltigen Platten versehen. Ihre Entfernung erfordert besondere Sorgfalt, um gefährliche Fasern nicht freizusetzen. Eine fachgerechte Sanierung ist deshalb unerlässlich – für Ihre Sicherheit und die der Umwelt.
Yüce sorgt für
Asbest-
sanierung
Wir übernehmen den Rückbau asbestbelasteter Dächer und Fassaden nach TRGS 519 – fachgerecht, sicher und mit geschultem Personal. Die Entsorgung erfolgt gesetzeskonform, und auf Wunsch sorgen wir für eine neue, moderne und schadstofffreie Eindeckung. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung.
Wo Asbest lauert
Asbest steckt oft noch in alten Dächern und Fassaden – besonders bei Gebäuden aus den 60er bis 80er Jahren. Ob Wellplatten, Fassadenverkleidungen oder Dachschindeln: Die Gefahr ist unsichtbar, aber real. Bei Sanierung oder Abriss ist besondere Vorsicht geboten – wir erkennen, sichern und entsorgen fachgerecht.
Fassadenplatten/
Verkleidungen
Dachwellplatten/
Eternitplatten
Faserzementplatten
FAQ
Rundum Asbest - Dach & Fassade
Obwohl Asbest bereits vor Jahrzehnten verboten wurde, ist es in vielen älteren Gebäuden noch immer verbaut. Besonders Dächer und Fassaden aus den Jahren 1950 bis 1993 enthalten häufig asbesthaltige Materialien. Solange diese unbeschädigt sind, geht keine akute Gefahr aus – doch Witterung, Alterung oder Bauarbeiten können dazu führen, dass sich gesundheitsschädliche Fasern lösen und in die Luft gelangen. Werden diese eingeatmet, kann das langfristig zu schweren Erkrankungen führen. Deshalb gibt es strenge gesetzliche Vorgaben zur Sanierung und Entsorgung. Wer Asbest fachgerecht entfernen lassen möchte, sollte sich an einen zertifizierten Fachbetrieb nach TRGS 519 wenden.
Asbest wurde jahrzehntelang als günstiger und langlebiger Baustoff eingesetzt. Besonders Gebäude aus der Zeit zwischen 1950 und 1993 enthalten häufig asbesthaltige Materialien. Obwohl der Einsatz mittlerweile verboten ist, sind viele Altbauten nach wie vor betroffen.
Typische Einsatzbereiche von Asbest in Gebäuden:
Besonders Dach- und Fassadensanierungen sind hier grundlegend wichtig, weil diese Bauteile der Witterung ausgesetzt sind. Schäden an der Oberfläche können dazu führen, dass sich gefährliche Asbestfasern lösen und in die Umwelt gelangen. Eine fachgerechte Sanierung sorgt für Sicherheit und schützt sowohl Bewohner als auch die Umwelt.
Solange Asbestplatten unbeschädigt sind, stellen sie in der Regel keine akute Gefahr dar. Die Fasern sind in das Material eingebunden und werden nicht ohne äußere Einwirkung freigesetzt. In solchen Fällen ist eine regelmäßige Überprüfung ausreichend, um sicherzustellen, dass keine Schäden entstehen. Eine Entfernung ist dann meist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch sinnvoll sein, wenn eine Sanierung oder Umgestaltung des Gebäudes geplant ist.
Problematisch wird es, wenn Asbestfasern in die Luft gelangen. Dies geschieht durch Verwitterung, Risse oder mechanische Beschädigungen. Besonders gefährlich sind sichtbare Abplatzungen, Moosbewuchs oder poröse Oberflächen, da sich die Fasern dann leicht lösen können. Auch wenn sich die Platten verfärben oder spröde werden, ist eine Sanierung ratsam. In solchen Fällen sollte ein zertifizierter Fachbetrieb hinzugezogen werden, um eine sichere Entfernung und Entsorgung nach den geltenden Vorschriften durchzuführen.
Der Umgang mit Asbest ist in Deutschland streng geregelt, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Besonders die Technische Regel für Gefahrstoffe TRGS 519 legt fest, wie Asbest sicher entfernt und entsorgt werden muss. Nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen Asbestsanierungen durchführen, um die Freisetzung von Fasern zu verhindern. Zudem gelten spezielle Schutzmaßnahmen, die sowohl Handwerker als auch Bewohner vor gesundheitlichen Schäden bewahren.
Die Technische Regel für Gefahrstoffe (TRGS 519) enthält verbindliche Vorgaben zur Sanierung, Entsorgung und zum Schutz vor Asbest. Wichtige Punkte sind:
Asbestsanierungen dürfen nur von Fachbetrieben mit einem TRGS-519-Zertifikat durchgeführt werden. Private oder unsachgemäße Entfernungen sind nicht nur hochgefährlich, sondern auch strafbar.
Eine Asbestsanierung ist oft unvermeidlich, wenn Dach- oder Fassadenplatten durch Alterung oder Witterung beschädigt wurden. Selbst wenn das Material noch intakt erscheint, kann eine frühzeitige Sanierung sinnvoll sein, um Gesundheitsrisiken langfristig auszuschließen und den Wert der Immobilie zu steigern. Sicherheit geht vor – unsachgemäßer Rückbau kann gefährliche Asbestfasern freisetzen, weshalb die Sanierung immer von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden sollte.
Bei der Planung einer Asbestsanierung sind gesetzliche Vorgaben, Schutzmaßnahmen und eine fachgerechte Entsorgung entscheidend. Pilch Dachbau begleitet Sie dabei von der ersten Begutachtung über den sicheren Rückbau bis zur umweltgerechten Entsorgung. Als erfahrener Fachbetrieb nach TRGS 519 bieten wir Ihnen eine professionelle und sichere Lösung – für eine sorgenfreie Zukunft in einem asbestfreien Zuhause.

Gesetzliche Vorschriften
Die Asbestsanierung muss nach TRGS 519 durch Fachbetriebe erfolgen.
Sichere Demontage der Platten
Staubarme Verfahren verhindern die Freisetzung von Asbestfasern.
Fachgerechte Entsorgung
Asbestabfälle müssen zum Schutz in speziellen Behältern deponiert werden.
Beratung und Planung
Auf Wunsch prüfen Wir Ihr Vorhaben Vor-Ort und empfehlen ein Schadstoffsanierungskonzept.
Projektanfrage
Kontaktiere Uns
Über Ihre Kontaktaufnahme freuen Wir Uns besonders
info@yuece-gmbh.de
Wir melden Uns in Kürze.
Ihre Fragen beantworten Wir gerne!
0203/98450841
Öffnungszeiten/Erreichbarkeit
Montag-Freitag 7:00 – 18:00 Uhr
Abbruch
Abbruch & Rückbau mit Abbruchschmieden in vertrauten Händen.
Demontage
Erfahrene Mitarbeiter, die jede Demontage nach Plan unkompliziert lösen - begleitet von passgenauem Maschinenpark.
Schadstoffsanierung
Die Schadstoffsanierung - Wir sanieren jeden Gebäudeschadstoff. Dabei verfügen Wir über die nötigen Zulassungen. Auf Wunsch und Bedarf kommen auch emissionsarme Sanierungsverfahren zum Einsatz.
Interner Containerdienst
Abbruch und Entsorgung gehen mit Uns Hand-in-Hand. Unsere Abbruchschmieden werden vom internen Containerdienst unterstützt.
Die Abbruchschmieden
Jeder Abbruch gemeistert - YÜCE
Die Abbruchschmieden bringen langjährige Erfahrung im Abbruch mit. YÜCE bringt für jede Herausforderung fortschrittlichen, passgenauen Maschinenpark mit kompetenten Rückbauern mit.